Chipmangel Ford muss kurzfristig Produktion stoppen

Bereits im März musste der US-Autobauer seine Produktion wegen des Chipmangels herunterfahren.
Detroit Die weltweite Chipknappheit zwingt den US-Autokonzern zu zusätzlichen vorübergehenden Unterbrechungen der Produktion. In fünf US-Werken und einer Anlage in der Türkei würden nun auch die Bänder für kurze Zeit gestoppt, teilt der Pkw-Hersteller mit.
Ford gab nicht bekannt, wie viele Fahrzeuge von der Maßnahme betroffen seien. Bereits im März musste Ford die Produktion in zwei US-Werken und in Köln wegen des Chipmangels anhalten.
Das Unternehmen will bei der Präsentation seiner Ergebnisse am 28. April die finanziellen Auswirkungen nennen. Ford hatte zuletzt erklärt, dass der Chipmangel den Gewinn in diesem Jahr um ein bis 2,5 Milliarden Dollar schmälern könnte.
Mehr: Chipmangel: Volkswagen stoppt die Produktion in Emden für zwei Wochen
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.