Daimler-Motoren auf dem Prüfstand Die Wahrheit über die Dieselkrise liegt im Labor

Der Dieselmotor des Mercedes SUV könnte für Daimler noch zum Problem werden.
Düsseldorf Sie fühlt sich nicht mehr wohl in ihrem Mercedes-Benz, und das ist das Schlimmste. Wenn Janina Hübner von ihrem Traumauto erzählt, dann ist es eine Geschichte mit fröhlichem Anfang. Aufgeregt war sie, als sie Ende März 2015 einen Mercedes-Benz G350 BlueTEC in einer Daimler-Niederlassung in München bestellte.
Und glücklich, als sie drei Wochen später endlich an seinem Steuer saß. Der G350, dachte Hübner, war genau der richtige für sie. Fast zwei Meter hoch, mehr als 4,5 Meter lang, gut drei Tonnen schwer. Hübner ist Dressurreiterin und oft mit Anhänger unterwegs – im G350 konnte sie ihren weit draußen liegenden Stall mühelos erreichen. Auch ihr großer Hund hatte genug Platz.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen