Daimler-Zentrale Betriebsrat tritt geschlossen zurück

Unvollständige Wählerlisten belasten den Betriebsrat der Daimler-Zentrale.
Stuttgart Die Richter hatten die Wahl dem Bericht zufolge beanstandet, weil rund 860 Mitglieder oberer Führungsebenen nicht auf den Wählerlisten erfasst waren. Diese Beschäftigten seien von dem Autokonzern fälschlicherweise zu den leitenden Angestellten gezählt worden, die nicht an der Betriebsratswahl teilnehmen dürften. Tatsächlich aber seien diese Mitarbeiter im rechtlichen Sinn keine leitenden Angestellten.
Trotz des Rücktritts führt das bisherige Gremium den „Stuttgarter Nachrichten“ zufolge die Geschäfte bis zur Neuwahl weiter, die im Oktober stattfinden soll. Zugleich gehe es zusammen mit dem Konzern rechtlich gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts vor.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.