Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Spezialmaschinenbauer Aixtron

Des Spezialmaschinenbauer Aixtron profitiert von der wachsenden Nachfrage nach schneller und effizienter Datenübertragung.

(Foto: dpa)

Datenübertragung Spezialanlagenbauer Aixtron wird noch optimistischer beim Auftragseingang

Der Spezialanlagenbauer Aixtron verzeichnet immer mehr Aufträge. Das Unternehmen profitiert von der hohen Nachfrage nach schneller Datenübertragung.
29.07.2021 - 07:31 Uhr Kommentieren

Herzogenrath Der Digitalisierungsboom mit einer immer weiter wachsenden Nachfrage nach schneller und effizienter Datenübertragung lässt die Auftragsbücher des Spezialanlagenbauers Aixtron immer dicker werden.

Konzernchef Felix Grawert wird daher nochmals optimistischer für Bestellungen im laufenden Jahr. „Die Kundennachfrage ist in allen für uns relevanten Endmärkten sehr hoch“, sagte Grawert laut Mitteilung bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal am Donnerstag. „Dabei sind insbesondere die Anlagen zur Herstellung von Galliumnitrid-Leistungselektronik, zur Herstellung von Bauteilen für den 5G-Netzausbau und für die schnelle optische Datenübertragung gefragt.“

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Jahresviertel um mehr als ein Drittel auf 67,7 Millionen Euro. Der Anlagenauftragsbestand erreichte den Angaben zufolge zum Ende des zweiten Jahresviertels mit 295 Millionen Euro das höchste Niveau der vergangenen Dekade. Im Gesamtjahr kalkuliert der Manager nun mit Bestellungen für insgesamt 440 bis 480 Millionen Euro. Erst im Juni hatte er die Prognosen auf bis zu 460 Millionen Euro angehoben.

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Jahresviertel um mehr als ein Drittel auf 67,7 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieben davon 8 Prozent beziehungsweise absolut 5,6 Millionen Euro hängen, nachdem zum Jahresstart noch ein kleines Minus angefallen war. Der Nettogewinn verdoppelte sich auf 7,7 Millionen Euro.

Mehr: Glasfaser-Desaster: Wie schlechte Politik und träge Firmen Deutschlands digitale Zukunft gefährden

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Datenübertragung: Spezialanlagenbauer Aixtron wird noch optimistischer beim Auftragseingang"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%