Defekte Wasserpumpe BMW ruft 69.000 Wagen weltweit zurück

Problem mit der Wasserpumpe: Der Autohersteller BMW ruft 69.000 Wagen zurück.
München Der Autohersteller BMW ruft erneut Fahrzeuge zurück. Betroffen seien weltweit rund 69.000 Wagen der 5er- und 7er-Reihen sowie der Geländewagenserien X5 und X6, die zwischen Februar 2008 und Dezember 2010 gebaut worden seien, sagte ein Konzernsprecher am Montag. In den Fahrzeugen könne die zur Kühlung eingesetzte Zusatzwasserpumpe wegen eines Defekts ausfallen und so für die Überhitzung anderer Bauteile sorgen, etwa des Turboladers. BMW habe das Problem bei eigenen Untersuchungen entdeckt. Schäden oder Unfälle seien nicht bekannt geworden. Den Angaben zufolge müssen in den USA und Kanada rund 32.000 Fahrzeuge in die Werkstätten, in Deutschland sind es etwa 5.500.
Der Sprecher sagte weiter, für die Kunden sei der Austausch des defekten Teils kostenlos. Wie teuer den Konzern die erneute Rückrufaktion innerhalb weniger Monate zu stehen kommt, blieb offen. Der Münchner Premium-Hersteller hatte im Spätsommer weltweit rund 120.000 Wagen wegen einer schadhaften Steckerverbindung am Dieselfilter zurückgerufen. Kurz danach beorderte BMW in den USA und Kanada 241.000 Wagen in die Werkstätten, weil Brems- und Blinkleuchten ausfallen konnten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.