Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Der neue Konzernchef Herbert Diess erhält Ritterschlag vom VW-Betriebsrat

Herbert Diess gilt als der anerkannte Macher, der als Vorstandschef von Volkswagen den geforderten Kulturwandel vorantreiben soll.
12.04.2018 - 06:00 Uhr Kommentieren
VW: Herbert Diess erhält Ritterschlag vom Volkswagen-Betriebsrat Quelle: AFP
Künftiger VW-Chef Diess

Der bisherige Markenchef löst Vorstandschef Müller ab.

(Foto: AFP)

Frankfurt, Düsseldorf Vor einem guten Jahr hätte niemand darauf gewettet, dass Bernd Osterloh der Berufung von Herbert Diess zum neuen VW-Vorstandschef jemals zustimmen würde. „Der Vorsitzende des Markenvorstandes agiert zutiefst unsozial, er bricht bei der Umsetzung des Zukunftspaktes laufend sein Wort und wischt gemeinsam errungene Regelungen wieder vom Tisch.“

Es waren harte Worte, die der mächtige VW-Betriebsratschef Anfang 2017 in einem offenen Brief an Diess richtete. Und mit der Kritik ging es noch weiter: „Die Grundwerte bei Volkswagen werden mit Füßen getreten. Ein solches Vorgehen passt nicht in unser Unternehmen.“ So mancher in Wolfsburg meinte damals, dass die Tage von Diess nach einem guten Jahr bei Volkswagen schon wieder gezählt seien.

Doch nichts dergleichen ist passiert. Der 59-jährige Automanager steigt am Freitag zum neuen Konzernchef auf und wird Nachfolger von Matthias Müller. An dieser Entscheidung hat maßgeblich Betriebsratschef Osterloh mitgewirkt, der vor einem Jahr beim Streit um das VW-Sparprogramm („Zukunftspakt“) noch der große Gegenspieler von Diess war.

Nach dieser doch sehr lautstarken Auseinandersetzung haben sich der Betriebsratschef und der künftige Vorstandsvorsitzende zusammengerauft. „Osterloh vergisst zwar nicht, aber er ist auch nicht nachtragend“, sagt ein Insider in Wolfsburg. Die Arbeitnehmerseite weiß genau, dass die Kernmarke Volkswagen – und damit vor allem die deutschen Werke – der Konkurrenz bei wichtigen Kennziffern immer noch hinterherhinkt. VW muss effizienter und produktiver werden, auch wenn dadurch Arbeitsplätze verloren gehen.

Diess ist der anerkannte Macher, der im Unternehmen etwas bewegen kann. Müller galt selbst den Betriebsräten als zu zögerlich, wankelmütig und vorsichtig. „Diess hingegen packt an“, heißt es im Unternehmen. Der Betriebsrat würde auch mit neuen Konflikten mit Diess leben können. Wichtiger ist der Arbeitnehmerbank die Perspektive, dass im Unternehmen unter einem Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess wieder mehr passieren dürfte.

Der gebürtige Münchener mit österreichischen Eltern (und deshalb auch mit österreichischem Pass) war kurz vor Beginn der Dieselaffäre Mitte 2015 von BMW zu Volkswagen gekommen. Bei der bayerischen Konkurrenz hatte er es zum Vorstand geschafft. Bei der Berufung zum Konzernchef hatte er jedoch den Kürzeren gezogen und musste Harald Krüger den Vortritt lassen.

Nach knapp drei Jahren kann Diess wirklich etwas vorzeigen. Er hat die renditeschwache Marke VW gedreht. 2016 betrug die operative Rendite noch magere 1,8 Prozent. Binnen zwölf Monaten hat der Markenchef mit 4,1 Prozent mehr als doppelt so viel daraus gemacht.

Diess wird als Vorstandschef mächtiger sein als Müller, weil er die Führung der Marke VW nicht abgibt. An den Finanzmärkten stößt das auf Zustimmung, gilt er dort doch als „Investor‘s Liebling“. „Von Diess wird erwartet, dass er den gesamten Konzern effizienter und zeitgemäßer macht“, sagt Arndt Ellinghorst vom Investmenthaus Evercore ISI. Vorschusslorbeeren gab es schon an den Börsen: Als die Müller-Nachfolge bekannt geworden war, schoss die VW-Aktie fünf Prozent nach oben.

Startseite
Mehr zu: Der neue Konzernchef - Herbert Diess erhält Ritterschlag vom VW-Betriebsrat
0 Kommentare zu "Der neue Konzernchef: Herbert Diess erhält Ritterschlag vom VW-Betriebsrat"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%