Deutsche Medtech-Firma Tracoe Luft zum Atmen

Die Kanülen werden in Handarbeit zusammengebaut, geklebt und gereinigt.
Nieder-Olm Kleine Spezialisten gibt es im Medizintechnikmarkt zuhauf. Aber nur wenige schaffen es, binnen sieben Jahren dreimal unter die Top-100-Innovatoren des deutschen Mittelstandes gewählt zu werden. Dem Unternehmen Tracoe Medical aus Nieder-Olm bei Mainz ist dies gelungen – mit neu entwickelten Produkten, 19 Patenten innerhalb von einem Jahrzehnt sowie Innovationen im Produktionsprozess. Die 180 Mitarbeiter starke Firma ist auf Medizinprodukte für Patienten mit Luftröhrenschnitt und Kehlkopfoperationen spezialisiert. Das ist mit geschätzten 450 Millionen Euro ein eher kleines Segment im weltweit Hunderte Milliarden großen Medizintechnikmarkt. Das aber nutzt Tracoe, denn Märkte, die großen Spielern oft zu klein erscheinen, bieten Spezialisten Chancen, ganz vorne mitzuspielen. So haben die Pfälzer sich immer tiefer in ihre Nische eingearbeitet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen