Deutschland Gazprom erwägt eigene Stromproduktion
Der russische Energiekonzern will sich nach dem Aus für den Atomstrom in Deutschland nicht mehr auf die Lieferantenrolle beschränken.
20.06.2011 - 12:59 Uhr
Kommentieren
Moskau Der russische Konzern Gazprom erwägt nach eigenem Bekunden wegen der geplanten Energiewende in Deutschland den Einstieg in die Stromproduktion in der Bundesrepublik. Die Investitionen müssten jetzt beginnen, und Gazprom wolle nicht nur Lieferant sein, sagte der für die Exporte zuständige Manager Alexander Medwedew in Moskau.
Man spreche bereits über die Beteiligung an Gaskraftwerken mit E.ON, Wintershall, RWE und unabhängigen Produzenten. Deutschland will bis spätestens 2022 aus der Atomenergie aussteigen. Unter anderem sollen Gaskraftwerke dafür sorgen, dass es zu keinen Engpässen bei der Stromversorgung kommt.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.