Diesel-Skandal Experten sehen schweren Imageschaden für VW und Deutschland

Der Wolfsburger Konzern verliert durch den Skandal in den SUA an Reputation, fürchten Experten.
VW gehört zu den Aushängeschildern der deutschen Exportwirtschaft, zu jenen Unternehmen, von deren Glanz auch etwas auf die deutsche Politik abstrahlt. Umso besorgter ist man in Berlin über den Abgasschwindel, den die Amerikaner den Wolfsburgern vorwerfen. Es handele sich um einen „schlimmen Vorfall“, der schnell aufgeklärt werden müsse, sagte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).
Deutlicher wurde das Bundesumweltministerium: Man stehe vor einem Fall „von eklatanter Verbrauchertäuschung und Umweltschädigung“, sagte Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth. Alle deutschen Hersteller seien nun in der Pflicht aufzuklären, ob auch die Abgaswerte anderer Pkw-Modelle manipuliert worden seien. Die umweltpolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Marie-Luise Dött (CDU), forderte „überprüfbare Darstellungen, dass derartige Aktivitäten ausgeschlossen werden“ können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen