Premium Dieselskandal Müller & Co. unter Verdacht

Hans Dieter Pötsch, Martin Winterkorn, Matthias Müller: Amtierende und ehemalige Vorstände der Porsche SE.
Düsseldorf/Berlin Andreas Tilp ist von der neuen Entwicklung nicht überrascht. „Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen VW-Chef Matthias Müller bestätigen unsere Einschätzungen. VW und Porsche haben viel zu spät über die Risiken informiert, die aus dem Einsatz der manipulierten Software in den Dieselfahrzeugen resultierten“, sagte der Anwalt.
Tilp ist nicht irgendwer. Er vertritt zahlreiche Aktionäre von Volkswagen und der Muttergesellschaft Porsche, darunter große institutionelle Anleger und Fondsgesellschaften wie die Deka. Jüngst hatte das Oberlandesgericht Braunschweig Tilp zum Musterklägervertreter gegen VW bestimmt. Die Aktionäre fühlen sich geprellt, weil VW aus ihrer Sicht zu spät über die finanziellen Folgen des Dieselskandals informierte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen