Dieter Hundt IG Metall begrüßt Arbeitgebervorstoß

Die IG Metall begrüßt den Vorschlag von Dieter Hundt.
Berlin Die IG Metall hat das Angebot von Arbeitgeberpräsident Hundt, Tarifverhandlungen über eine stufenweise Angleichtung der Gehälter von Zeitarbeitnehmern an die Bezahlung der Stammbelegschaften im Grundsatz begrüßt. „Auch wenn Herr Hundt keine Tarifverhandlungen anbieten kann, freuen wir uns, dass er endlich anerkennt, dass wir Equal-Pay-Regelungen für Leiharbeiter brauchen“, sagte der zweite Vorsitzende der IG Metall, Detlef Wetzel , dem Handelsblatt. Doch von einer stufenweisen Annäherung der Zeitarbeitslöhne an die Einkommen vergleichbarer Stammarbeitnehmer wie Hundt sie vorschlägt hält die IG Metall wenig.
Um zu Equal Pay zu kommen bedürfte es keines formalen Stufenplans, sagte Wetzel. „sondern es muss sichergestellt sein, dass von dem Tag an, an dem der Leiharbeiter eine gleichwertige Arbeit macht, er auch gleich bezahlt wird.“ Hundt sprach sich stattdessen für die Einführung von Branchenzuschlägen auf die derzeitigen einheitlichen Tariflöhne für Zeitarbeitnehmer aus.
Hundts Aussage, es sei nachweislich falsch, dass Zeitarbeitnehmer Stammarbeitskräfte verdrängten und zur Lohndrückerei missbraucht würden, wies der IG-Metall-Vize zurück. „Es findet nachweisbar massenhafter Missbrauch von Leiharbeit statt, das ist alltägliche Realität".
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wann werden endlich alle staatlichen Subventionen für
Unternehmen gestrichen .
Es ist höchste Zeit hier aufzuräumen .
Hier werden Unternehmen mit staatlichen Subventionen
immer noch reicher .
Eigentlich haben sie keinen Anspruch mehr auf
Subventionen .
Die Wanderarbeiter sind doch ein gefundenes Fressen für
Hundt u. Co.
Wenn man sie nicht mehr braucht, einfach Rausschmiß .
So einfach ist das .
Und die verblödeten Gewerkschaften sind ohnmächtig .
Wie wärs denn mit chinesischen Wanderarbeitern , die arbeiten fast ohne Lohnkosten .