E-Autos auf der Detroit Motor Show Amerika zuletzt
Detroit Große Bühne, große Pläne. Noch bevor die Autoshow in Detroit offiziell begann, hat Ford am vergangenen Sonntag ins Cobo-Messezentrum eingeladen. Konzernchef Jim Hackett und Familienerbe Bill Ford präsentieren vor Hunderten angereisten Journalisten, Beratern und Zulieferern nicht nur den neuen Mustang und den Ford Ranger Pick-up-Truck. Sie machten auch eine überraschende Ankündigung: Ford wolle seine Ausgaben für Elektro- und Hybrid-Autos bis zum Jahr 2022 auf elf Milliarden Dollar aufstocken.
Damit verdoppelt der Ford-Konzern seine Investitionen in die Elektromobilität. „Wir stehen hinter diesem Plan – und wir werden alle wichtigen Modelle elektrifizieren“, versprach Gründer-Enkel Bill Ford kurz vor Beginn des Branchentreffs. Die Ausstellungsräume der Messe waren zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen. Ford wollte die Spannung für die Messebesucher erhöhen – und ließ nicht durchblicken, ob schon am Folgetag auf der Messe neue E-Autos oder zumindest erste Entwicklungsstufen zu sehen sein würden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen