Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

E-Autos SK Innovation steckt knapp 900 Millionen Euro in neue China-Fabrik

SK Innovation investiert in eine neue Fabrik in China. Damit will der Batterie-Zulieferer seine Produktion erweitern.
01.09.2021 - 14:14 Uhr Kommentieren
Im Juli hat SK sein Ziel für die jährliche Batterieproduktion bis 2025 um 60 Prozent auf 200 Gigawattstunden (GWh) von zuvor angepeilten 125 GWh angehoben. Quelle: AP
Stand von SK Innovation auf einer Messe in Seoul

Im Juli hat SK sein Ziel für die jährliche Batterieproduktion bis 2025 um 60 Prozent auf 200 Gigawattstunden (GWh) von zuvor angepeilten 125 GWh angehoben.

(Foto: AP)

Seoul Der südkoreanische Batterie-Zulieferer setzt weiter auf die Massenproduktion von Batteriezellen zum Einsatz in der boomenden Elektroauto-Branche. SK Innovation werde 1,2 Billionen Won (knapp 900 Millionen Euro) in eine neue Fabrik in China investieren, teilte die Firma mit. Der Konzern, der unter anderem Volkswagen, Ford und Hyundai mit Elektrofahrzeug-Batterien beliefert, hat neben China und Südkorea auch Werke in den USA und Ungarn. Im Juli hatte SK sein Ziel für die jährliche Batterieproduktion bis 2025 um 60 Prozent auf 200 Gigawattstunden (GWh) von zuvor angepeilten 125 GWh angehoben. Derzeit sind es 40 GWh.

Mehr: Die Batterie-Lücke: Der Boom der Elektromobilität überfordert die Hersteller

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "E-Autos: SK Innovation steckt knapp 900 Millionen Euro in neue China-Fabrik"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%