Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Elektroautobauer Elon Musk enthüllt Tesla-Masterplan

Kann Elon Musk überzeugen? Der Chef des Elektroautopioniers hat den mit Spannung erwarteten „Masterplan“ nun offenbart. Unter anderem will das Unternehmen künftig Lastwagen und Kleinbusse bauen.
21.07.2016 - 03:58 Uhr
Seit einiger Zeit nun schon warteten Anhänger des Elektroautobauers mit Spannung auf den Masterplan von Tesla-Chef Elon Musk. Quelle: dpa
Elon Musk

Seit einiger Zeit nun schon warteten Anhänger des Elektroautobauers mit Spannung auf den Masterplan von Tesla-Chef Elon Musk.

(Foto: dpa)

Detroit Elektroautobauer Tesla plant den Bau von Lastwagen und Kleinbussen. Die Modelle könnten frühestens 2017 präsentiert werden, gab Unternehmenschef Elon Musk am Mittwoch bei der Vorstellung eines mit Spannung erwarteten „Masterplan“ bekannt. Die bestehende Flotte solle außerdem um einen kompakten Geländewagen und ein neues Kleintransporter-Modell ergänzt werden.

Aktuell stellt Tesla einen Luxus-Sedan und ein Crossover-Fahrzeug her. Im kommenden Jahr soll zudem ein preisgünstigeres Tesla-Auto auf den Markt geworfen werden.

Zuletzt gab es für Musk und seine Firma gleich mehrere schlechte Nachrichten. Die Behörden ermitteln zu einem Unfall im Mai, bei dem ein 40-jähriger Mann in Florida ums Leben kam, als er mit dem Tesla-Sportwagen im Autopilot unterwegs war. Die Kameras des Wagens hätten die weiße Flanke eines abbiegenden Sattelzugs vom hellen Himmel nicht unterscheiden können, teilte Tesla mit.

Kritik wurde auch im Juni laut, als Tesla der schwächelnden Solarfirma SolarCity ein Übernahmeangebot von bis zu 2,5 Milliarden Dollar (2,26 Milliarden Euro) unterbreitete. SolarCity wird von Musks Cousin Lyndon Rive geführt. Musk begründete die Offerte damit, dass es Kunden erleichtert werden solle, ihre Elektroautos mit Solarkraft zu bedienen.

  • ap
Startseite
Mehr zu: Elektroautobauer - Elon Musk enthüllt Tesla-Masterplan
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%