Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Elektromobilität BMW und Daimler beteiligen BP an Charge-Now-Ladedienst

BP soll als dritter Gesellschafter bei der Charge-Now-Dachgesellschaft einsteigen. Über die Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
30.03.2021 - 13:46 Uhr Kommentieren
Durch die Einbeziehung des Ladenetzes von BP kämen 8700 Ladepunkte in Europa dazu. Quelle: dpa
BP

Durch die Einbeziehung des Ladenetzes von BP kämen 8700 Ladepunkte in Europa dazu.

(Foto: dpa)

München, Stuttgart Die Autobauer BMW und Daimler beteiligen den Mineralölkonzern BP an ihrem E-Auto-Ladedienst Charge Now. BP werde als dritter Gesellschafter mit einem Drittel der Anteile bei der Charge-Now-Dachgesellschaft DCS einsteigen, teilten die drei Unternehmen am Dienstag mit. Über den Kaufpreis und die Konditionen der Transaktion vereinbarten sie Stillschweigen.

Das Charge-Now-Ladenetz umfasst heute 228.000 Ladepunkte in 32 Ländern. Durch die Einbeziehung des Ladenetzes von BP kämen 8700 Ladepunkte in Europa dazu. BP will bis Ende dieses Jahres in Deutschland an Aral-Tankstellen 500 ultraschnelle Ladepunkte errichten und sein weltweites Netz an öffentlichen Ladepunkten bis 2030 auf mehr als 70.000 ausbauen.

Daimler-Manager Stephan Unger sagte: „Das große Tankstellennetz von BP und Aral bietet ideale Voraussetzungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur – genau dort, wo Kunden von Elektrofahrzeugen sie brauchen und erwarten.“ Großes Potenzial sehe er in der Kombination von Tank- und Ladelösungen für Plug-in-Hybride.

BMW-Manager Rainer Feurer erklärte, ein ausreichendes Netz von Lademöglichkeiten sei der Schlüssel für eine breitere Akzeptanz von E-Autos. BP-Manager Richard Bartlett sagte: „Es gibt uns auch Zugang zu einem viel größeren Kundenstamm und steigert letztendlich die Auslastung unseres Netzwerks.“

Mehr: Kehrtwende der Autobauer: BMW, Daimler und VW setzen auf den Green Deal.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Elektromobilität - BMW und Daimler beteiligen BP an Charge-Now-Ladedienst
0 Kommentare zu "Elektromobilität: BMW und Daimler beteiligen BP an Charge-Now-Ladedienst"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%