Premium Elektromobilität Service- und Qualitätsprobleme: Teslas aggressive Strategie funktioniert in China nicht
Peking, Düsseldorf, Berlin Wenn man bei dem chinesischen Amazon-Pendant Taobao das Wort „Tesla“ eingibt, werden alle möglichen Produkte angezeigt – vom Tesla-Schlüsselanhänger bis zu Tesla-Aufklebern. Seit Neuestem gibt es dort auch ein Produkt, das dem Unternehmen gar nicht gefallen dürfte: Für umgerechnet etwas mehr als vier Euro verkauft ein Händler ein T-Shirt mit dem Logo des US-Konzerns, darüber steht in chinesischen Schriftzeichen: „Die Bremsen funktionieren nicht“.
Dahinter steckt eine Geschichte, die viele in China kennen. Vor gut einem Monat stieg eine Frau auf der Automesse in Schanghai auf das Dach eines Model 3 und beschwerte sich lautstark über die Bremsen. Frau Zhang hatte einen Unfall mit ihrem Model 3, ihr Vater wäre beinah ums Leben gekommen. Frau Zhang trug genau ein solches T-Shirt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen