Premium Elektromobilität Tesla-Pläne für Batteriefabrik bei Berlin konkretisieren sich – Produktionsbeginn 2022

Als einer der ersten Hersteller will Tesla die Batteriezellfabrikation selbst in die Hand nehmen.
Düsseldorf Heiko Weber arbeitet seit 22 Jahren in der Autobranche. Die Pläne von Tesla in Grünheide verfolgt der Unternehmensberater und Partner von Berylls genau, auch weil er früher in der Nähe im Berliner Mercedes-Werk die Motorenmontage verantwortete. „Wann fangen die mit der Batteriezellfabrik an?“, fragt sich der Wirtschaftsingenieur.
Die Frage stellen sich einige in Deutschland. Es ist schon lange klar, dass Tesla in Grünheide nicht nur Elektroautos herstellen will. „Wir wollen vor Ort Zellen für die Produktion in Berlin bauen“, sagte Tesla-Chef Elon Musk bereits im vergangenen Juni. Wenige Monate später qualifizierte sich Tesla zusammen mit anderen Herstellern für EU-Subventionen für Batteriefabriken von insgesamt 2,9 Milliarden Euro.
Aber bislang hat Tesla noch keine Genehmigung beantragt. Jetzt aber konkretisieren sich die Pläne. In wenigen Wochen – spätestens bis Juli – will Tesla den Genehmigungsantrag für die Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen stellen, wie aus gut informierten Branchenkreisen zu erfahren ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen