Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Elektromobilität Tesla übertrifft Erwartungen – „Werk Grünheide im Plan“

Der Elektroautohersteller macht erstmals über eine Milliarde Dollar Quartalsgewinn. Im Werk Gründheide sollen noch in diesem Jahr die ersten Modelle gefertigt werden.
26.07.2021 - 23:31 Uhr Kommentieren
Der Elektroauto-Hersteller übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen. Quelle: Reuters
Tesla-Logo

Der Elektroauto-Hersteller übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen.

(Foto: Reuters)

Berkeley/Bangalore/Berlin Der weltweite Chipmangel und Engpässe bei Rohstoffen haben Tesla nicht ausgebremst. Der E-Auto-Pionier übertraf im zweiten Quartal bei Gewinn und Umsatz die Expertenerwartungen. Angesichts der weltweiten Rekordnachfrage nach Fahrzeugen „wird die Versorgung mit Bauteilen im restlichen Jahr stark die Wachstumsgeschwindigkeit unserer Auslieferungen beeinflussen“, teilte der US-Konzern allerdings am Montag nach US-Börsenschluss mit.

Man liege im Plan, um in diesem Jahr die ersten Model Y in Grünheide bei Berlin und Texas zu fertigen. Allerdings verschob Tesla die Auslieferung des „Semi Truck“ auf 2022, „um sich besser auf diese Fabriken konzentrieren zu können“, hieß es. Die Tesla-Aktie stieg nachbörslich um 1,3 Prozent.

Tesla hatte die Absatzzahlen für das zweite Quartal bereits Anfang Juli bekanntgegeben. Mit gut 200.000 Fahrzeugen lieferte der Konzern so viele aus wie noch nie und erfüllte damit grob die Erwartungen der Experten. Nun gab Tesla einen Umsatz von knapp zwölf Milliarden Dollar bekannt, nach etwa sechs Milliarden im Vorjahreszeitraum.

Von Refinitiv befragte Analysten hatten 11,3 Milliarden vorhergesagt. Der Nettogewinn (GAAP) betrug 1,14 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie ohne Sonderposten lag bei 1,45 Dollar, deutlich über den Vorhersagen von 98 Cent. Durch den Verkauf von Emissionsrechten an andere Autobauer nahm Tesla 354 Millionen Dollar ein, ein Rückgang von 17 Prozent.

Der US-Konzern verbuchte zudem eine Abschreibung von 23 Millionen Dollar im Zusammenhang mit seinen Bitcoin-Beständen. Tesla hatte im Februar eine Investition von 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin bekanntgegeben. In den folgenden Wochen war spekuliert worden, welche Folgen der vergleichsweise volatile Bitcoin-Kurs für Tesla haben würde.

Die Kursschwankungen wurden auch von Tesla-Chef Elon Musk selbst angeheizt, der Bitcoin zunächst als Zahlungsmittel für E-Autos akzeptierte, dann aber unter Hinweis auf den Energieverbrauch für die Herstellung zurückruderte. Vergangene Woche vollzog er eine erneute Kehrtwende: Sein Konzern werde die Cyber-Devise „sehr wahrscheinlich“ wieder akzeptieren.

Tesla wird an der Börse weniger wie ein Autobauer bewertet, sondern eher nach den Kriterien großer Tech-Konzerne. „Wir sehen Tesla als ein innovatives Wachstumsunternehmen in einer noch recht frühen Phase, das nicht nur seinen eigenen Markt grundlegend verändert, sondern auch angrenzende Märkte beeinflusst“, sagte Portfoliomanager Keith Lee vom Vermögensverwalter American Century Investments.

Damit dürfte das Ergebnis den Ton setzen für die mit Spannung am Dienstag erwarteten Geschäftszahlen von Apple, Microsoft und Alphabet.

Mehr: Vollladung in nur 30 Minuten: Alpitronic hat mit ultraschnellen Säulen sogar Tesla überholt

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Elektromobilität - Tesla übertrifft Erwartungen – „Werk Grünheide im Plan“
0 Kommentare zu "Elektromobilität: Tesla übertrifft Erwartungen – „Werk Grünheide im Plan“ "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%