Energiebranche Solarriese Suntech greift in Deutschland an

Blick auf ein fünfteiliges Solarpanel.
Düsseldorf Der Europa-Chef Stokes rechnet damit, dass er rund ein Viertel der für den Weltmarkt geplanten Modulproduktion mit einer Gesamtleistung von 2200 Megawatt hier zu Lande verkaufen wird. Das bringt viele Konkurrenten des chinesischen Konzerns Suntech in Bedrängnis. Denn das Geschäft ist im ersten Halbjahr in Deutschland schwach angelaufen. Viele deutsche Anbieter sind deshalb in die roten Zahlen gerutscht.
Der Suntech-Chef hofft auch auf die Werbewirkung durch das neue Sponsoring beim Bundesligaclub TSG Hoffenheim. Der Trikotsponsor stellte am Samstag sein Konzept für die Kooperation vor. So soll am Stadion ein Riesensolarpark auf den Dächern der Parkplätze entstehen, der das Stadion mit Strom versorgt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.