Energiekonzern Vattenfall kappt 300 Stellen

Das Logo des Stromerzeugers Vattenfall in Hamburg.
Berlin Der Energiekonzern Vattenfall wird Unternehmenskreisen zufolge rund ein Drittel seiner Stellen im deutschen Kundenservice streichen. Dies werde rund 300 Mitarbeiter in Berlin und Hamburg treffen, sagten mit den Plänen Vertraute am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Zur Debatte habe auch gestanden, den Kundenservice komplett aus dem Konzern auszulagern. Die Konzernleitung habe sich letztlich dagegen entschieden. Eine Konzernsprecherin bestätigte, dass Kostensenkungen beim Personal und Stellenabbau beschlossen worden seien. Betriebsbedingte Kündigungen sollten aber vermieden werden.
Derzeit sind gut 500 Mitarbeiter in Service und Beratung für Haushalts- und Industriekunden in Berlin und knapp 400 in Hamburg beschäftigt. Wie andere Energieversorger hat sich auch der schwedische Vattenfall-Konzern unter anderem wegen des deutschen Atomausstiegs ein striktes Sparprogramm auferlegt. Im Gesamtkonzern sollen die jährlichen Kosten um umgerechnet rund 600 Millionen Euro gesenkt werden.
Vattenfall Europe, die deutsche Tochter von Vattenfall, gehört mit EnBW, RWE und E.ON zu den vier großen Versorgern in Deutschland.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.