Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Europäisches Einheitspatent vor dem Aus Brexit kommt Erfindern in die Quere

Siemens, BASF, Audi, Schaeffler versprachen sich durch das angekündigte EU-Einheitspatent ab 2017 eine Entlastung. Doch nun kommt den Unternehmen der EU-Austritt der Briten dazwischen. Was die kostspieligen Folgen sind.
07.07.2016 - 16:49 Uhr
Anton van Zanten vor seiner Werkbank: Der Erfinder des Schleuderschutzes ESP gehört der Tüftler-Generation an, die von einem Europäischen Einheitspatent nur träumen konnte. Quelle: dpa
Anton van Zanten

Anton van Zanten vor seiner Werkbank: Der Erfinder des Schleuderschutzes ESP gehört der Tüftler-Generation an, die von einem Europäischen Einheitspatent nur träumen konnte.

(Foto: dpa)

Berlin/Düsseldorf Als der Tüftler Anton van Zanten 1987 den Schleuderschutz ESP erfand, bescherte er seinem Arbeitgeber Bosch gewaltigen Papierkram. Viele Jahre brauchten die Stuttgarter, bis sie ihr „Elektronisches Stabilisierungsprogramm“ in allen Industrieländern zum Patent angemeldet hatten – zu lange für die zehn Jahre später gestartete A-Klasse von Mercedes, die am 21. Oktober 1997 – ohne ESP – im spektakulären Elchtest umkippte.

„Für derartige Innovationen würden wir künftig gern das neue Patentsystem nutzen“, heißt es hoffnungsvoll bei Bosch. Gemeint ist das Europäische Einheitspatent, das bislang fest ab kommendem Jahr geplant war. „Mit nur einer Anmeldung könnten wir dann eine einheitliche Schutzwirkung in allen EU-Staaten erreichen“, schwärmt ein Bosch-Manager.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Europäisches Einheitspatent vor dem Aus - Brexit kommt Erfindern in die Quere
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%