Explodierte Airbags Ford ruft auch Pick-Ups zurück

Ford ruft Pick-Ups zurück: Möglicherweise kann der Airbag tödliche Unfälle verursachen.
Detroit Nach dem durch einen explodierten Airbag verursachten Tod einer schwangeren Malaysierin ruft der Autohersteller Ford weitere Fahrzeuge in die Werkstätten zurück.
Der Autobauer fügte einige Modelle der Pick-Up-Serie Ford Ranger aus den Jahren 2004 und 2005 zu der Rückrufliste hinzu, wie die US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit am Freitag (Ortszeit) mitteilte. Wie viele zusätzliche Fahrzeuge betroffen sind, war zunächst nicht bekannt.
Die Wagen haben denselben Airbag wie denjeningen, der für den Tod der Frau aus Malaysia gesorgt hatte. Er war Ende Juli bei einem Unfall der Autofahrerin mit einem Honda City, einem Kleinwagen, explodiert.
Nach dem Vorfall waren weltweit mehr als zwölf Millionen Fahrzeuge zurückgerufen worden.
Mindestens fünf Tote und mehrere Verletzte soll es wegen des Problems mit den Airbags des Zulieferers Takata bislang gegeben haben. Offenbar bläht sich der Airbag zu kräftig auf, wodurch eine Metallvorrichtung beschädigt wird und Splitter in den Fahrzeuginnenraum fliegen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.