Premium Fahrzeugindustrie Beteiligungsgesellschaft Aequita übernimmt traditionsreichen ostdeutschen Autozulieferer IFA

2018 geriet das Unternehmen allerdings in die Nähe einer Insolvenz.
Frankfurt Die IFA Gruppe gehört zu den Traditionsmarken unter den deutschen Autozulieferern. Das 1959 als Industrieverband Fahrzeugbau gegründete Unternehmen galt als einer der Vorzeigebetriebe der DDR und nach der Wiedervereinigung als erfolgreiches Beispiel der Treuhand-Privatisierungen. Jetzt hat der Antriebswellen- und Gelenkspezialist einen neuen Eigentümer gefunden. Das Münchener Family-Office Aequita will das Unternehmen kaufen.
Eine verbindliche Vereinbarung für die vollständige Übernahme ist unterschrieben, im kommenden Jahr soll die Transaktion endgültig abgeschlossen werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Ein Insider berichtet, dass die Unternehmensbewertung einen „substanziellen dreistelligen Millionenbetrag“ ergeben hätte. Davon dürfte den Informationen zufolge aber kaum etwas an die bisherigen Eigentümer fließen, weil die Bilanz von IFA saniert und das Unternehmen entschuldet werden muss.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen