Firmen-Finanzierung Mit voller Munition durch die Krise

Ein Containerschiff in Bremerhaven: Die deutschen Exporte haben sich im Mai besser entwickelt als erwartet.
Frankfurt/Berlin Die Unternehmen in Deutschland fühlen sich gegen eine mögliche Zuspitzung der Euro-Krise gut gewappnet. Mehr als jedes vierte Unternehmen will derzeit keine Kredite für Investitionen aufnehmen, sondern sie aus eigener Kraft finanzieren. Das geht aus einer Sonderauswertung der Frühsommer-Firmenumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, die dem Handelsblatt vorliegt.
„Die Finanzierungssituation ist für die meisten Unternehmen entspannt“, heißt es in der Auswertung der Umfrage. Auch die meisten der Unternehmen, die auf eine externe Finanzierung zurückgriffen, zeigten sich zufrieden.
Das Ergebnis der Umfrage fällt in eine Zeit, in der sich die zunehmende Verunsicherung auch in der deutschen Wirtschaft bemerkbar macht. Zuletzt sind viel beachtete Frühindikatoren wie das Ifo-Geschäftsklima und der Einkaufsmanagerindex gesunken. Im Sommerhalbjahr werde die deutsche Konjunktur eine Schwächephase durchlaufen, erwartet das Münchener Ifo-Institut, das vor kurzem seine Wachstumsprognose für 2012 auf 0,7 Prozent nach unten revidiert hat.
Damit teilt es die Einschätzung der Bundesregierung, die in ihrer Frühjahrsprojektion ebenfalls ein Wirtschaftswachstum von 0,7 Prozent für das laufende Jahr prognostiziert. Diese Einschätzung soll im Herbst überprüft werden, heißt es im Wirtschaftsministerium.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die Betriebe bleiben trotz der vorsichtigen Konjunkturprognosen der Politiker und Volkswirte optimistisch. Die Hälfte der vom DIHK befragten Unternehmen bezeichnet dank einer guter Geschäftstätigkeit sowie steigender Eigenkapitalquoten und wachsender Liquiditätsreserven ihren Zugang zu Finanzierung als gut. 41 Prozent der Unternehmen bewerten die Finanzierungssituation als befriedigend. Nur 14 Prozent der Unternehmen berichten von Schwierigkeiten bei der Finanzierung.
Diesen Trend bestätigt auch eine Umfrage des Ifo-Instituts, das monatlich rund 4 000 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft danach befragt, wie sie zurzeit die Bereitschaft der Banken beurteilen, Kredite an Unternehmen zu vergeben. Im Juni nannten darin lediglich knapp 20 Prozent die Kreditvergabe der Banken „restriktiv“.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.