Flugzeugbauer Airbus denkt über erneuerten A330 nach

Ein Airbus A330 hebt in Moskau ab: Das Langstreckenmodell hat sich bisher auch deshalb so gut verkauft, weil Boeing Probleme mit dem 787 Dreamliner hatte.
Paris Der europäische Flugzeugbauer Airbus erwägt Insiderinformationen zufolge auch für sein Langstreckenmodell A330 eine Neuauflage mit effizienteren Triebwerken. „Das wird diskutiert. Es ist eine der Optionen im Airbus-Mix“, sagte ein mit den Plänen vertrauter Branchenvertreter. Bereits beim Kurzstreckenflieger A320 habe eine Modernisierung zu drastisch gestiegenen Verkaufszahlen geführt, hieß es in den Kreisen.
Airbus steht mittelfristig unter Druck. Zwar sind die Verkäufe in den vergangenen Jahren unerwartet kräftig gestiegen. Doch das lag auch an den Problemen, die der US-Erzrivale Boeing mit seinem neuen 787 Dreamliner hatte. „Es lief gut mit dem A330, weil Boeing spät dran war. Aber es wird jetzt schmerzlich klar, dass Boeing neuere Technologien als der A330 hat“, sagt Adam Pilarsky vom Luftfahrt-Beratungsunternehmen Avitas.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.