Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
FlugzeugbauerBombardier streicht 1000 Stellen
Der Learjet 85 wird nicht mehr gebaut. Der kanadische Flugzeugbauer Bombardier reagiert damit auf eine schwache Nachfrage. Etwa 1000 Stellen in Mexiko und Amerika werden damit wegfallen.
Der Learjet 85 wird von Bombardier nicht weiter gebaut.
(Foto: AFP)
Montreal Der kanadische Flugzeugbauer Bombardier stellt den Bau des Learjet 85 wegen schwacher Nachfrage vorübergehend ein. Etwa 1000 Mitarbeiter dürften deshalb 2015 ihre Jobs verlieren, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Betroffen seien Fabriken in Wichita im US-Bundesstaat Kansas und im mexikanischen Querétaro.
„Wegen der schwachen Marktbedingungen haben wir diese schwierige Entscheidung getroffen“, erklärte Konzernchef Pierre Beaudoin. Aufgrund von Abschreibungen auf die Entwicklungskosten werde das Vorsteuer-Ergebnis im vierten Quartal 2014 um 1,4 Milliarden Dollar (1,2 Mrd Euro) belastet. Der Kurs der Bombardier-Aktie fiel an der Börse in Toronto um mehr als 25 Prozent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.