Boeing-Auslieferungen brechen nach Flugverbot für 737 Max ein
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
FlugzeugherstellerBoeing-Auslieferungen brechen nach Flugverbot für 737 Max ein
Das Flugverbot des Boeing-Typs 737 Max dämpft die Auslieferungen des Konzerns. In den ersten vier Monaten des Jahres gehen sie um rund ein Viertel zurück.
Nach dem Absturz eines 737er-Typs der Ethiopian Airlines war die Auslieferung im März gestoppt worden.
(Foto: AP)
Seattle Nach dem Flugverbot für Maschinen des Typs 737 Max hat Boeing einen drastischen Rückgang seiner Auslieferungen hinnehmen müssen. In den ersten vier Monaten des Jahres sei die Zahl der gelieferten Maschinen um 24 Prozent eingebrochen, teilte der US-Konzern mit.
Die Auslieferungen der 737-Max-Maschinen war Anfang März gestoppt worden. Zuvor war eine Maschine des Typs der Ethiopian Airlines abgestürzt. Alle 157 Menschen an Bord kamen ums Leben. Es war bereits der zweite tödliche Absturz einer derartigen Maschine innerhalb von fünf Monaten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.