Ford-Rückruf: Millionen Autos müssen in die Werkstatt
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Ford-RückrufMillionen Autos müssen in die Werkstatt
Ford ruft in Nordamerika rund 1,3 Millionen Fahrzeuge zurück. Bei den Modellen gebe es ein Problem mit der Türverriegelung. Der Autobauer rechnet für die Aktien mit Kosten in dreistelliger Millionenhöhe.
Dearborn Ford will in Nordamerika aus Sicherheitsgründen rund 1,3 Millionen Autos in die Werkstätten zurückbeordern. Bei den betroffenen Fahrzeugen, darunter der F-150 und Super-Duty-Pickups, gebe es ein Problem mit den seitlichen Türverriegelungen, teilte der US-Autobauer am Mittwoch mit.
Es könne passieren, dass die Verriegelung einfriere und sich die Türen deshalb nicht öffnen oder schließen ließen. Berichte über Unfälle infolge des Defekts lägen bislang nicht vor. Die Kosten für den Rückruf bezifferte Ford mit geschätzt 267 Millionen Dollar.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.