Premium Führungswechsel beim Autokonzern Anschnallen, bitte! Gelingt Ola Källenius der radikale Umbau bei Daimler?

Der neue Daimler-Chef soll den Konzern zu einem effizienten Mobilitätsdienstleister machen.
- Mit der Übergabe von Zetsche an Källenius steht der Konzern erneut vor einer Bewährungsprobe.
- Besitzt der Mustermanager genug Härte, Vision und Veränderungswillen?
- Infografiken: Wie Daimler im Vergleich zu BMW und VW dasteht und wie die wichtigsten Börsenkennziffern aussehen
Mit unbewegter Miene verfolgt Ola Källenius am Mittwoch auf der Bühne die Daimler-Hauptversammlung. Noch steht er nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit, noch muss er nicht reden. Alles dreht sich um den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche, den Aufsichtsratschef Manfred Bischoff in der Messe Berlin als „Ausnahmemanager“ verabschiedet.
Dessen 49-jähriger Nachfolger kann derweil zu seiner Rechten auf einen roten Mercedes CLA blicken. „Mit seinen muskulösen Schultern und seinem breiten Heck zieht er alle Blicke auf sich“, schreibt das Konzernmarketing über den Wagen, den es als Benziner und in der Dieselvariante gibt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen