Fusionswelle rollt weiter Das große Fressen

Extrem niedrige Zinsen begünstigen die Übernahmewelle.
Düsseldorf/Frankfurt Die Chemiekonzerne Dupont und Dow Chemical sind Institutionen der US-Industrie. Sie haben Land und Wirtschaft geprägt. Dupont war nach Gründung im Jahr 1802 größter Sprengstofflieferant der USA und erfand später die Teflon-Beschichtung für Pfannen. Dow Chemical versorgte erst Farmer und später Firmen mit Chemikalien. 337 Jahre stolze Geschichte vereinen die beiden.
Nun steht die US-Ökonomie vor einer Zäsur: Dow Chemical und Dupont, Nummer eins und zwei der US-Chemiebranche, verhandeln über einen Zusammenschluss. Es wäre die größte Fusion in diesem Markt: Auf 120 Milliarden Dollar Börsenwert und 93 Milliarden Dollar Umsatz käme der neue Gigant – und würde damit BASF überholen, den bisherigen Primus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen