Gabelstapler-Hersteller Kion verkauft Geschäfte an Konecranes

Gabelstapler der Marke Still von Kion.
Der Gabelstaplerhersteller Kion verkauft Teile seines Randgeschäfts mit Container-Hebestaplern an den finnischen Wettbewerber Konecranes. Dazu gehörten auch entsprechende Produktrechte an den Staplern, teilten beide Firmen am Montag mit. Zudem vereinbarten sie einen langfristigen Liefervertrag. Nach einer gewissen Zeit sollen solche Container-Stapler dann in den Werken von Konecranes produziert werden. Die Finnen erhalten Zugang zum Kion-Vertriebsnetz. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
Zuletzt hatte Kion Container-Stapler in seinem Werk in Merthyr Tydfil in Wales produziert. Allerdings fielen dort in den vergangenen Jahren hohe Verluste an. Daher hatte Kion im Januar mitgeteilt, mit Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften auch über eine Werksschließung sprechen zu wollen. Derzeit wird damit gerechnet, dass das Werk bis zum Jahresende 2013 seine Pforten dicht macht. Zuletzt waren dort etwa 200 Personen beschäftigt.
Kion mit seinen Marken Linde, Still, Fenwick, OM, Baoli und Voltas ist der weltweit zweitgrößte Gabelstapler-Hersteller nach der japanischen Toyota Industries. Das vor einigen Jahren vom Dax-Konzern Linde abgespaltene Unternehmen geht davon aus, das Geschäft mit Konecranes im zweiten Quartal unter Dach und Fach zu bringen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.