Gasekonzern Linde will Helium von Gazprom kaufen

Ein Linde-Mitarbeiter steht an einer Anlage des Gasherstellers
Moskau Der Münchener Industriegase-Spezialist Linde will sich aus einem sibirischen Gasfeld des russischen Gazprom -Konzerns künftig mit Helium versorgen. Eine entsprechende Absichtserklärung über den Kauf des Gases sei bereits unterzeichnet worden, teilte Gazprom am Montag in Moskau mit. Das Gasfeld Chayandinskoye liegt in Ostsibirien. Das Helium solle ab 2018 in einer neuen Anlage produziert werden. Üblicherweise wird Helium aus Erdgas gewonnen. Es enthält je nach Feld das Edelgas mit einem Anteil zwischen 0,5 Prozent und sieben Prozent.
Helium kommt in der Industrie vielfältig zum Einsatz. Eine Anwendung ist die Kühlung supraleitender Magnete. In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an dem Gas kräftig gestiegen, viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach neuen Bezugsquellen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.