Der Autokonzern Ford hat im Jahr 2013 17,4 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Damit landet er auf Platz Eins der umsatzstärksten US-Firmen in Deutschland.
Das Energieportal ExxonMobil hat im Jahr 2013 mehr als13 Milliarden Euro abgeworfen.
Die Adam Opel AG hat 2013 in Deutschland 11,8 Milliarden Euro verdient.
11,3 Milliarden Umsatz macht der Konzern Phillips 66 Continental im Jahr 2013. Das US-amerikanische Unternehmen ist im Bereich der Energie tätig.
General Electric ist in Deutschland nicht unbekannt. Der Umsatz des Mischkonzern beraumte sich 2013 auf genau 10 Milliarden Euro.
Mit fast neun Milliarden Euro landet der IT-Riese IBM auf Platz Sechs der umsatzstärksten US-Firmen in Deutschland.
Nur Platz Sieben für den so erfolgreichen Online-Versandhändler: Amazon hat 2013 in Deutschland 8,3 Milliarden Euro Umsatz gemacht.
Der Technologie-Riese Hewlett-Packard machte einen Umsatz von 6,2 Milliarden Euro.
Der weltweit größte privatwirtschaftliche Hersteller von Tabakprodukten Philip Morris hat 2013 knapp über sechs Millionen Euro verdient.
Die deutsche Zweigstelle des Konsumgüter-Unternehmens Procter & Gamble hat ganz genau fünf Milliarden Euro abgeworfen, im Jahr 2013.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.