Georg Adamowitsch geht Wachwechsel beim Rüstungsverband BDSV

Der bald 70-jährige will den Posten des BDSV-Hauptgeschäftsführers abgeben.
Frankfurt An der Spitze des Rüstungsverbandes bahnt sich ein Wechsel an. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Georg Adamowitsch, will sich in absehbarer Zeit von seinem Posten zurückziehen. Als Nachfolger wird der frühere Thyssen-Krupp-Manager Hans Christoph Atzpodien gehandelt, wie das Handelsblatt aus Branchenkreisen erfuhr. Als Alternative wird Ex-Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) genannt, der aber derzeit beim Rüstungskonzern Rheinmetall unter Vertrag steht.
Der Rückzug von Adamowitsch kommt für Insider nicht überraschend. Im kleinen Kreis hatte er bereits gesagt, dass er sich von der Führung des BDSV zurückziehen wolle. Der frühere Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium wird in diesem Jahr 70 Jahre alt; für ihn scheint es an der Zeit zu sein, kürzerzutreten. Der Verband und die Beteiligten lehnten einen Kommentar zu der anstehenden Personalie ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen