Rheinmetall gilt mit einem Umsatz von voraussichtlich rund 2,3 Milliarden Euro in der Verteidigungssparte (2014) als einer der größten deutschen Rüstungshersteller.
Im Zentrum stehen gepanzerte Fahrzeuge, Waffen wie die Kanone des weltweit begehrten Kampfpanzers Leopard, Munition und Flugabwehr-Schutzsysteme.
Der im MDax notierte Düsseldorfer Traditionskonzern beschäftigt 21.100 Menschen, davon rund 9200 in der Rüstung.
Da europaweit Verteidigungsbudgets gekürzt werden, bemüht sich das Unternehmen stark um Kunden im Mittleren Osten, Afrika, Asien und Australien. Großaufträge kamen ins jüngerer Zeit etwa aus Südafrika, Schweden und Malaysia. Seit Jahren liefert eine Rheinmetall-Gesellschaft auch Schutzkomponenten für eine gepanzerte Version der Mercedes-S-Klasse.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.