Gewinneinbruch: Tata Motors bekommt Brexit zu spüren
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
GewinneinbruchTata Motors bekommt Brexit zu spüren
Das EU-Austrittsvotum der Briten hat Tata Motors kalt erwischt. Der Gewinn des indischen Autoherstellers sackte um fast 60 Prozent ab. Für Gegenwind sorgt die deutliche Abwertung des britischen Pfunds.
26.08.2016 - 18:30 Uhr
Jetzt teilen
Der Brexit macht dem Jaguar-Mutterkonzern zu schaffen
Im zweiten Quartal sackte der Gewinn von Tata Motors deutlich ab.
(Foto: AFP)
Mumbai/Neu-DelhiDer größte indische Automobilhersteller Tata Motors bekommt die Folgen des Brexit-Votums zu spüren. Im Zeitraum April bis Juni brach der Überschuss verglichen mit dem Vorjahr um 57 Prozent auf umgerechnet 297 Millionen Euro ein, wie das in Mumbai ansässige Unternehmen am Freitag mitteilte.
Vor allem der Währungsverlust des Pfund Sterling nach dem Anti-EU-Referendum habe der britischen Tochter Jaguar Land Rover (JLR) zugesetzt. JLR, der größte Autohersteller in Großbritannien, steigerte dank eines höheren Absatzes seine Erlöse dennoch um neun Prozent. Der Gesamtumsatz des Konzerns erhöhte sich ebenfalls um neun Prozent auf umgerechnet 8,9 Milliarden Euro.