Großauftrag aus China Rheinmetall liefert E-Auto-Teile für 100 Millionen Euro

Die Zentrale des Unternehmens in Düsseldorf. Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern hat einen Auftrag für E-Auto-Teile aus China an Land gezogen.
Düsseldorf Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall hat in China einen Großauftrag erhalten. Ein weltweit tätiger deutscher Automobilhersteller habe Gehäuse für Elektromotoren von Autos bestellt, teilte Rheinmetall am Donnerstag mit. Der Auftrag habe ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro bei einer Laufzeit von sieben Jahren. Der Produktionsstart für die hochkomplexen Gehäuse aus Aluminium erfolge Mitte 2018. Die Komponenten sollen bei reinen Elektrofahrzeugen verschiedener Pkw-Modelle zum Einsatz kommen. Die Reichweite der Fahrzeuge liege bei mehreren hundert Kilometern. Sie seien exklusiv für den chinesischen Markt bestimmt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.