Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Großbritannien Nissan plant Bau von Elektroautos in Sunderland

Der Autobauer will in der Brexit-Hochburg eine Milliarde Pfund investieren und 1600 neue Arbeitsplätze schaffen. Ein Teil des Geldes kommt vom britischen Steuerzahler.
01.07.2021 - 12:54 Uhr Kommentieren
Die britische Automobilindustrie hat in den vergangenen Jahren durch Brexit, Pandemie und sinkende Nachfrage nach Dieselfahrzeugen massiv gelitten. Quelle: dpa
Nissan-Fabrik in Sunderland

Die britische Automobilindustrie hat in den vergangenen Jahren durch Brexit, Pandemie und sinkende Nachfrage nach Dieselfahrzeugen massiv gelitten.

(Foto: dpa)

Sunderland Der japanische Autobauer Nissan will trotz Brexits kräftig in sein Werk im englischen Sunderland investieren. Dort soll künftig ein neues Elektroauto produziert werden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Auch ein komplett neues Werk für Batterien von Nissan-Partner Envision AESC soll in der nordostenglischen Stadt entstehen. Insgesamt will Nissan dafür eine Milliarde Pfund (1,16 Milliarden Euro) investieren und 1600 neue Arbeitsplätze schaffen.

Ein Teil des Geldes kommt jedoch vom britischen Steuerzahler. Wie viel an Subventionen fließt, wollten weder Nissan noch die Regierung in London verraten. Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng sagte lediglich, es handle sich um eine „erhebliche Summe“. Für die Regierung in London ist der Erhalt der Nissan-Produktion in der Brexit-Hochburg Sunderland ein wichtiges Prestige-Projekt.

Die britische Automobilindustrie hat in den vergangenen Jahren durch Brexit, Pandemie und sinkende Nachfrage nach Dieselfahrzeugen massiv gelitten. Zuletzt stieg die Zahl der im Land gebauten Autos wieder etwas an, doch die Produktion liegt noch immer weit unter dem Niveau von vor fünf Jahren.

Die britische Automobilbranche ist stark vom Export anhängig. Mehr als 80 Prozent der in dem Land gefertigten Autos gehen ins Ausland, über die Hälfte davon in die EU.

Mehr: Großbritannien will Staatshilfen nach dem Brexit beschleunigen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Großbritannien - Nissan plant Bau von Elektroautos in Sunderland
0 Kommentare zu "Großbritannien: Nissan plant Bau von Elektroautos in Sunderland"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%