Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Harley-Davidson US-Behörde prüft Motorräder wegen Bremsbeschwerden

Die Beschwerden gegen Harley-Motorräder häufen sich – immer mehr Fahrer haben Probleme mit den Bremsen. Jetzt schaltet sich die US-Verkehrsaufsicht ein. Hält sie die Bikes für unsicher, droht dem Hersteller ein Rückruf.
08.07.2016 - 18:49 Uhr
Die NHTSA erhielt nach eigenen Angaben 43 Beschwerden, wonach die Bremsen von Harley-Bikes plötzlich komplett und ohne vorherige Warnung versagt haben sollen. Quelle: dpa
Motorradparade in Hamburg

Die NHTSA erhielt nach eigenen Angaben 43 Beschwerden, wonach die Bremsen von Harley-Bikes plötzlich komplett und ohne vorherige Warnung versagt haben sollen.

(Foto: dpa)

Bangalore Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA nimmt nach Beschwerden über Bremsprobleme den Motorrad-Hersteller Harley-Davidson unter die Lupe. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, betrifft die Untersuchung 430.000 Motorräder der Baujahre 2008 bis 2011 mit Blockierschutzbremssystemen. Die NHTSA erhielt nach eigenen Angaben 43 Beschwerden, wonach die Bremsen plötzlich komplett und ohne vorherige Warnung versagt haben sollen. Zudem habe sie Kenntnis von drei Unfällen. Außerdem lägen ihr zwei Berichte über Verletzte im Zusammenhang mit den Beanstandungen vor.

Dies ist der erste Schritt, bevor die NHTSA einen Rückruf anordnen könnte, wenn sie die Kult-Bikes für unsicher hält. Bei Harley-Davidson war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%