Herausforderungen der Digitalisierung Umfrage: Betriebsräte beklagen gestiegenen Arbeitsdruck
- dpa
Düsseldorf/Frankfurt Die größeren deutschen Unternehmen sind auf die Herausforderungen der Digitalisierung und des gleichzeitigen demografischen Wandels nicht ausreichend vorbereitet. Das ist das Fazit einer am Montag veröffentlichten Betriebsrätebefragung der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf. Danach beklagten jeweils rund 70 Prozent der Arbeitnehmervertreter hohen Arbeitsdruck, damit verbundene psychische Belastungen und Defizite bei der Qualifizierung.
Gesundheit und Zukunftsperspektiven der Beschäftigten seien gefährdet, zumal viele Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nicht nutzten. So erlaubten beispielsweise lediglich 13 Prozent der Betriebe familienfreundliche Home-Office-Modelle, klagten die Betriebsräte. Auch Arbeitszeitkonten könnten zu einer größeren Arbeitszeitsouveränität beitragen. Beim Gesundheitsschutz führten drei von vier Betrieben die vorgeschriebenen Gefährdungsabschätzungen nicht wie vorgeschrieben durch, berichteten die Arbeitnehmer.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.