Hybrid-Kooperation BMW will Partnerschaft mit Toyota ausbauen

Das Symbol für einen Ladestation für Elktroautos.
Tokio/Hamburg Bäumchen-wechsle-dich in der Automobilindustrie: Nachdem sich ein Ende der Hybrid-Partnerschaft von BMW und Peugeot abzeichnet, hat der Münchener Oberklassehersteller mit Toyota offenbar bereits Aussicht auf Ersatz. Medienberichten zufolge will BMW seine Zusammenarbeit mit dem japanischen Konzern auf die spritsparenden Hybrid-Antriebe ausweiten.
Die Unternehmen planten eine enge Kooperation, die weit über die bislang vereinbarten Projekte zur Lieferung von Motoren hinausgehe, berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe ohne Angabe von Quellen. Laut der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei" will Toyota Hybrid-Technologie an BMW liefern.
Die Konzernchefs Norbert Reithofer und Akio Toyoda wollten das Bündnis in Kürze bekanntgeben, hieß es in den Berichten einstimmig. "Nikkei" zufolge ist bereits in dieser Woche in Deutschland eine Pressekonferenz geplant. BMW wollte sich am Montag nicht äußern. "Es wird gemunkelt, dass sich Akio Toyoda auf Reisen nach Europa befindet", sagte ein Insider bei Toyota Deutschland.
BMW arbeitet bereits mit Toyota zusammen. Die Bayern werden ab 2014 Dieselmotoren an die europäische Tochter des ehemaligen Weltmarktführers aus Japan liefern. Zudem wollen BMW und der japanische Erfinder des erfolgreichen Hybrid-Modells Prius die nächste Generation von leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien gemeinsam entwickeln, die für Elektroautos von zentraler Bedeutung sind. Die gerade erst gestartete Partnerschaft von BMW mit Peugeot bei Hybridantrieben steht infrage, da sich der französische Konzern mit der Opel-Mutter GM verbündet hat.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Analysten gehen davon aus, dass die parallel dazu existierende Partnerschaft von Peugeot und BMW bei kleineren Dieselmotoren vorerst bestehen bleibt. Die Bayern und die Franzosen produzieren seit 2005 gemeinsam Motoren für Kleinwagen, die im Mini von BMW sowie mehreren Modellen von Peugeot und Citroen zum Einsatz kommen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.