Immuntherapie Im Kampf gegen Krebs steigen die Chancen

Neue Therapien aktivieren das körpereigene Immunsystem gegen den Krebs.
Frankfurt Der Kampf gegen Krebs erwies für Mediziner und Patienten bisher als steiniger Weg, auf dem es mühsam und meist nur in kleinen Schritten voranging. Doch nun bahnt sich ein Umbruch an, von dem sich Wissenschaftler und Industrievertreter viel versprechen: Mit einer ganz neuen Klasse von Wirksubstanzen und Zelltherapien wollen sie das Immunsystem des Menschen als Bundesgenosse im Kampf gegen die Tumorzellen mobilisieren.
Seit vor gut drei Jahren das erste Mittel aus der neuen Wirkstoffklasse, das Hautkrebsmittel Yervoy, die Zulassung erhielt, ist der Optimismus stetig gewachsen. „Die Immuntherapie stellt sich immer öfters als erfolgreiche Behandlungsmöglichkeit von Krebserkrankungen heraus“, sagt etwa der Heidelberger Onkologe und Leiter der Abteilung Tumorimmunologie am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Dirk Jäger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen