Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Inder kaufen Scherer und Trier Autozulieferer bekommt neuen Eigentümer

Ein Jahr nach der Insolvenz wird der deutsche Autozulieferer Scherer und Trier von der indischen Samvardhana Motherson Gruppe gekauft. Der neue Eigentümer sichert offenbar den Erhalt aller Arbeitsplätze.
02.02.2015 - 16:52 Uhr 1 Kommentar
Eine Straßenszene in Kalkutta, Indien: Der Autozulieferer Scherer und Trier wird künftig von einem indischen Unternehmen gelenkt. Quelle: dpa
Indien und die Autos

Eine Straßenszene in Kalkutta, Indien: Der Autozulieferer Scherer und Trier wird künftig von einem indischen Unternehmen gelenkt.

(Foto: dpa)

Michelau Der Automobilzulieferer Scherer & Trier gehört knapp ein Jahr nach der Insolvenz nun einem indischen Konzern. Der Geschäftsbetrieb gehe „mit gut gefüllten Auftragsbüchern“ an die indische Samvardhana Motherson Gruppe, teilte Insolvenzverwalter Joachim Exner am Montag mit.

Alle rund 2000 Arbeitsplätze blieben erhalten. Scherer & Trier mit Sitz in Michelau (Bayern) hatte im vergangenen März Insolvenzantrag gestellt. „Die Übergabe des Geschäftsbetriebs an den Käufer ist der Schlusspunkt einer erfolgreichen Sanierung im Insolvenzverfahren“, sagte Exner. Samvardhana Motherson plane, den Standort Michelau zum Entwicklungszentrum auch für andere Geschäftsbereiche des Automotive-Konzerns auszubauen.

Die Samvardhana Motherson Group hat nach Exners Angaben Standorte in 25 Ländern. Im Geschäftsjahr 2013/14 erwirtschaftete der Konzern mit mehr als 70.000 Mitarbeitern 6,1 Milliarden US-Dollar Umsatz.

Scherer & Trier war vor knapp einem Jahr trotz guter Auftragslage in Schieflage geraten, weil Gespräche über eine Anschlussfinanzierung gescheitert waren. Das Unternehmen produziert thermoplastische Formteile unter anderem für BMW, Daimler, Porsche und den VW-Konzern. Die Produktion lief auch während des Insolvenzverfahrens weiter.

  • dpa
Startseite
1 Kommentar zu "Inder kaufen Scherer und Trier : Autozulieferer bekommt neuen Eigentümer"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Immer mehr deutsche Firmen mit deutschen Management gehen Pleite! Absicht und Vorsatz vom deutschen Manger, nur weil sie Boni kassieren und nie für ihre fehler haftbar gemacht werden? Welcher Politiker beendet dieses menschenfeinliches Verhalten. Hr. Schröder führte dies ein (Kinderarbeit) und Frau Merkel ( alles zur Vernichtung Deutschland) weigert sich für Deutsche/Deutschland etwas zu tun! In ihrem IslamWahn will Frau Merkel nichts unternehmen, außer Krieg gegen Russlan(christlich) zu wirken!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%