Industriekonzern Alstom bekräftigt Prognose

Alstom stellt Nah- und Fernverkehrszüge her.
Paris Der französische Siemens-Rivale Alstom hat nach Ablauf seines dritten Quartals die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2011/2012 (Ende März) bekräftigt. Demnach soll die operative Gewinnmarge zwischen sieben und acht Prozent liegen. Umsätze und Auftragseingang hätten sich im Quartal im Vergleich zu den vorangegangenen weiter verbessert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dieser Trend werde auch in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres anhalten.
Die Anleger reagierten erfreut und verhalfen der Alstom-Aktie im frühen Handel zu einem Plus von über sieben Prozent. 2011 haben sie rund 37 Prozent an Wert eingebüßt. Wie erwartet, erreichten der Umsatz in den drei Monaten Oktober, November und Dezember 4,87 Milliarden Euro nach 5,2 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Dies lag am gesunkenen Ordereingang: der Hersteller der Hochgeschwindigkeitszüge TGV erhielt Aufträge im Wert von 4,89 Milliarden Euro nach 5,49 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.
Alstom-Chef Patrick Kron teilte mit, der Konzern erwarte für die Auftragseingänge ein starkes Schlussquartal.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.