Premium Industriekonzern Elektromobilität, Software, KI: Diese Baustellen warten auf den neuen Bosch-Chef Stefan Hartung

Der promovierte Maschinenbauingenieur und ehemalige McKinsey-Berater übernimmt von Volkmar Denner die Leitung des Technologiekonzerns Bosch.
Stuttgart Stefan Hartung liebt technische Gimmicks. Der künftige Bosch-Chef zückt auch schon mal spontan sein Handy, um zu zeigen, was er von unterwegs so alles zu Hause mit seinem Smartphone steuern und kontrollieren kann. Er kann sich über funktionierende Details wie ein kleiner Junge freuen. Seine Begeisterungsfähigkeit reißt mit, und fast glaubt man ihm, dass allein die Werbeclips „Like a Bosch“ die Schwaben bei den Kunden schon so cool machen wie Amazon oder Apple.
Aber in der Realität klafft da noch eine große Lücke. Hartungs Vorgänger Volkmar Denner hat alles dafür getan, dass Bosch zu einem Unternehmen wird, das Künstliche Intelligenz (KI) mit dem Internet der Dinge (IoT) verbindet, und Milliarden Euro investiert. Ab 2025 soll jedes Bosch-Produkt KI enthalten oder damit produziert worden sein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen