Premium Innovationen Trumpfs Laser-Geschäft boomt – Mega-Laser auf Schweizer Berg soll Blitze ableiten

Das Ziel ist es, Blitze aus Gewitterwolken gezielt abzuleiten und so in Zukunft Schäden durch unkontrollierte Blitzeinschläge zu verhindern.
Stuttgart Der Laserspezialist Trumpf startet mit prall gefüllten Auftragsbüchern in das neue Geschäftsjahr: Der Ordereingang stieg 2020/21 (30. Juni) um ein Fünftel auf 3,9 Milliarden Euro. Unterdessen konnte das Familienunternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mit 3,5 Milliarden Euro stabil halten.
Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller erklärte die Zahlen so: „Der stabile Umsatz und der sehr gute Auftragseingang resultieren unter anderem aus starken Konjunkturimpulsen aus China, die aus Elektronikanwendungen und der Nachfrage nach unseren Lasern für die Elektromobilität kommen.“
Besonders auffällig ist der hohe Umsatzanteil in den Niederlanden von 460 Millionen Euro. Dahinter verbirgt sich das boomende Geschäft mit dem Chipausrüster ASML. Trumpf liefert die Laser für die modernsten Lithografie-Maschinen mit extrem ultraviolettem Licht (EUV). ASML hat mit seinen EUV-Maschinen ein Monopol.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen