Inside Monsanto Streifzug durch die Geheimlabore des US-Saatgutriesen

Für viele Mitarbeiter des Konzerns kam die Übernahme überraschend.
Leverkusen Tom Carlson läuft durch das Maisfeld in Williamsburg in Iowa. Jeans, Baumwollhemd, Baseballmütze – der Forscher von Monsanto streift durch die mannshohen Pflanzen. Wie groß sind die Blätter? Wie ist die Qualität der Maiskolben? Wie sind die Stiele gewachsen? Die Beobachtungen tippt er in sein iPhone ein. Wichtige Informationen für seinen Arbeitgeber Monsanto. Der Saatguthersteller testet auf dem Feld gentechnisch veränderte Samen.
Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich Carlson mit Mais. Mit bloßem Auge kann er die Sorten, die Bauern etwa in Indiana oder Iowa verwenden, unterscheiden. Bei der Frage nach dem deutschen Bayer-Konzern, der Monsanto übernehmen will, aber stutzt der Amerikaner. „Ich nehme Aspirin“, sagt Carlson, „das ist alles, was ich weiß.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen