Premium Interview BMW-Chef Oliver Zipse: „Wir haben stärker zugelegt als Tesla“

„Wir haben ein klares Zukunftsbild, darin nimmt Elektromobilität eine zentrale Rolle ein.“
München Kurz vor Beginn der Automesse IAA geht BMW in die Öko-Offensive. Bis 2030 sollen die Emissionen des Autokonzerns um 40 Prozent sinken, die Hälfte aller Materialien soll recycelt werden. Kern des Plans ist ein kräftiger Zuwachs bei der Elektromobilität. Um genug Elektroautos bauen zu können, will BMW in den kommenden Jahren mit rund 22 Milliarden Euro fast doppelt so viele Batteriezellen einkaufen wie bislang geplant. „Das ist extrem anspruchsvoll – aber nur so funktioniert wirksamer Klimaschutz“, sagt Konzernchef Oliver Zipse im Interview mit dem Handelsblatt. Überleben werde in der Autoindustrie nur, wer ein umfassendes Konzept zur Emissionsreduzierung habe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen