Premium Interview Daimler-Chef fürchtet weder Tesla noch Apple: „Wir haben eine bockstarke Marke“

„Vor 20 Jahren war die Anzahl der Zylinder unter der Motorhaube vielleicht das Kaufargument Nummer eins bei einem Luxusauto. Das ist schon lange nicht mehr so.“
München, Frankfurt Der Autokonzern Daimler ist 2019 mit dem Elektro-SUV EQC erst spät und eher holprig ins Elektrozeitalter gestartet. Nun kommt die Stromoffensive des Mercedes-Herstellers aber laut Konzernchef Ola Källenius mit einer Vielzahl neuer Modelle auf Hochtouren.
„Wir haben eine bockstarke Marke, eine extrem hohe Technologiesubstanz und bei Elektrifizierung und Software mächtig Fahrt aufgenommen“, sagte Källenius im Interview mit dem Handelsblatt: „Wir können in allen Bereichen mit Tesla konkurrieren.“
Zwar hätten sich die Spielregeln in der Autoindustrie ein Stück weit geändert. „Mancher neue Anbieter hat eine Marktkapitalisierung, die es ihm erlaubt, viel Kapital einzusammeln, um dieses dann mit einem hohen Risikoprofil einzusetzen“, erklärte Källenius. Sollte etwa Apple in den Autobau einsteigen, müsse „man Respekt davor haben“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen