Investitionsprojekte der Autobauer BMW plant bis zu 15.000 neue Jobs in München

„Können Mitte nächsten Jahres mit den ersten Baumaßnahmen beginnen.“
München Was die Autos in ferner Zukunft antreibt, ist offen. Elektromotoren oder vielleicht doch Wasserstoff? Sitzen Menschen am Steuer oder fährt bald der Computer? Sicher ist: Audi und BMW wollen auf jeden Fall ihre führende Rolle in der Autoindustrie behalten.
Zwei ambitionierte Investitionsprojekte nehmen Gestalt an. Mit dem „Fiz Future“ will BMW sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in München in den kommenden Jahren kräftig ausbauen. Und auch Audi plant in großem Maßstab. Gemeinsam mit der Stadt erwirbt der Konzern das Gelände einer ehemaligen Raffinerie im Süden von Ingolstadt und will dort ab 2019 einen „Innovation Campus“ errichten. Beide Projekte dürften in den kommenden Jahren jeweils Milliardeninvestitionen nach sich ziehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen